Bereits zum 4. Mal waren wir Chottlebotzer offiziell als Schnupfer an einer Schweizer Schnupfmeisterschaft mit dabei – mittlerweile alte Schnupf-Hasen sozusagen. Als Organisator der letzten Meisterschaft vor zwei Jahren im Fliegerschuppen Luzern durften wir diesen Anlass „nur“ geniessen, und eröffneten dieses Fest beim Snuff-Club Weisslingen mit einem musikalischen Chottle-Feuerwerk. ROCK CIRCUS meets Schnopfer! Der Snuff-Club wurde übrigens 1969 als erster Schweizer Schnupfclub gegründet. Und neben viel Gemütlichkeit stand auch hier der Wettkampf im Zentrum. Eben aus dem mehrwöchigen Schnupf-Trainingslager zurückgekehrt, fühlten wir uns entsprechend fit. Und wie! So schnupfte sich unsere Salomé Picariello sensationell in die Top-Ten der besten Schnupferinnen der Schweiz! Bei den Herren ist doch anzumerken, dass wir – man blicke zurück auf unsere erste Meisterschaft 2011 in Willisau – nicht mehr einfach nur die letzten Plätze belegen. Unsere besten Pferde im Schnupferstall nähern sich immer mehr der Spitze: so erzielten sowohl Thomy Bättig (17. Rang mit 3.845 Gramm) und Urs Stronk Amberg (13. Rang mit 4.058 Gramm) persönliche Bestleistungen, auch Mark Styger (3.411) und dr’Ürner André Fedier (3.199) sind im Club Ü3. Grossartig ist aber die Teamwertung zu betrachten. Belegten die ChottleSchnopfer in den früheren Meisterschaften die hinteren Ränge (2011 und 2013 8. und somit letzter Rang, 2015 6. Rang), erreichte das Chottlebotzer-Schnupf-Team sensationell den 4. Clubrang! Das Podest naht… So blicken wir auf eine wunderbare wie gemütliche Schweizer Schnupfmeisterschaft zurück – aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel: am Samstag, 27. Januar 2018 steigt im Stadtkeller das 8. Chottlebotzer Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht. Priiiis! Peti Federer, OK-Präsident Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht